2025
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Die diesjährige Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2024 findet am Freitag, 31.03.2025, um 19:00 Uhr in der Gaststätte Schäfer in Malberg statt. Hierzu sind alle aktiven und passiven Mitglieder herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
Anträge an die Versammlung sind bis zum 21.02.2025 schriftlich an den Vorstand zu richten. Über ein zahlreiches Erscheinen aller Mitglieder freut sich der Vorstand.
Am vergangenen Samstag fand in der Kirche in Malberg die traditionelle Karnevalsmesse statt, die in diesem Jahr ganz im Zeichen des Dreigestirns stand.
Das Dreigestirn, bestehend aus Prinz Alexander, Bauer Alex und Jungfrau Niki, wurden begeistert empfangen. Die Anwesenden erfreuten sich der festlichen Kleidung des Dreigestirns, die in leuchtenden Farben erstrahlte und die Vorfreude auf die bevorstehenden Feierlichkeiten widerspiegelte.
Da Bauer Alex auch 2. Vorsitzender der Bindweider Bergkapelle ist, übernahm diese die musikalische Begleitung der Messe und spielte neben kirchlichen Liedern auch "Kölsche Songs" wie z.B. Stääne. Die Musikerinnen und Musiker verstanden es, die Gemeinde mit ihren Melodien zum Mitsingen und Schunkeln zu animieren, was die festliche Atmosphäre zusätzlich verstärkte.
Ein Höhepunkt der Karnevalsmesse war die Predigt von Diakon Kötting, der seine Ansprache in Form einer Büttenrede hielt. Mit viel Witz und Charme brachte er die Zuhörer zum Lachen und regte gleichzeitig zum Nachdenken an. Seine humorvollen Anekdoten und cleveren Wortspiele fanden großen Anklang und sorgten dafür, dass die Botschaft der Messe auf unterhaltsame Weise vermittelt wurde. Diakon Kötting schaffte es, die Themen des Karnevals mit den Werten der Gemeinschaft und des Miteinanders zu verknüpfen, was die Anwesenden tief berührte.
Insgesamt war es ein gelungener Tag, der die Herzen der Menschen erwärmte und die Vorfreude auf die bevorstehenden Karnevalsfeierlichkeiten steigerte. Die Kombination aus festlicher Messe, musikalischer Begleitung und humorvoller Predigt machte diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Anwesenden. Die Gemeinde in Malberg blickt nun mit Freude auf die kommenden Karnevalstage und die damit verbundenen Feierlichkeiten.